
Hansestadt Stralsund
Stralsund, gemeinsam mit Wismar UNESCO Weltkulturerbe, hat sein mittelalterliches Stadtbild erhalten können. In den letzten Jahren wurden viele Gebäude wieder im Originalzustadt restauriert.
der fotoblog von polaris-net.de
Stralsund, gemeinsam mit Wismar UNESCO Weltkulturerbe, hat sein mittelalterliches Stadtbild erhalten können. In den letzten Jahren wurden viele Gebäude wieder im Originalzustadt restauriert.
Ich wollte schon immer einmal nach Wismar. Die alte Hansestadt an der mecklenburgischen Ostseeküste fehlte noch auf der Liste abzuhakender Städte. Da wir auf der Rückfahrt von Zingst noch Zeit hatten, haben wir dort einen Zwischenstopp eingelegt.
Menschen auf und an der Strasse Jakarta – Strassenimbiss / Omelette aus Schwaneneiern Yogyakarta – Musiker im Kraton (Sultanspalast) Yogyakarta – Musiker im Kraton (Sultanspalast) Yogyakarta – Souvenirhändler Herstellung von Figuren für Schattenspiele Batik – Zeichnen weiterlesen…
Borobudur (Yogyakarta, Indonesien) Borobudur ist eine der größten buddhistischen Tempelanlagen in Südostasien. Der Tempel liegt ca. 25km nordwestlich von Yogyakarta (Java – Indonesien). Er wurde im 8. Jahrhundert gebaut, geriet aber schon bald in Vergessenheit. Anfang des 19. Jahrhunderts wurde weiterlesen…
Lüneburg hat eine der schönsten Altstädte in Norddeutschland (vielleicht sogar von ganz Deutschland). Es lohnt sich immer die Stadt zu besuchen. Neben der historischen Altstadt, die fast zu jeder Jahreszeit viele Fotomotive bietet, gibt es einige Museen oder Veranstaltungen, die weiterlesen…
Weltkulturerbe Bergwerk Rammelsberg/Goslar https://www.rammelsberg.de/ Der Harz ist eines der ältesten Bergbaugebiete in Europa. Schon vor 3000 Jahren wurde hier Kupfererz für die Bronzeherstellung abgebaut. In Goslar prägte man aus dem geförderten Silber Münzen. Außer Kupfer und Silber wurde auch Eisen weiterlesen…
Armenien 2016
La Roche-Guyon ist ein kleiner Ort an der Seine. Er wird dominiert von einem direkt an eine Felswand gebautem Schloss. Dies hat eine recht bemerkenswerte Geschichte. In dem Ort weiterlesen…
Die U-Boot-Bunkerwerft “Valentin” in Bremen-Farge wurde innerhalb von nur 23 Monaten (Mai 1943 – März 1945) gebaut. Er ist Zeugnis des Größenwahns und der Menschenverachtung des nationalsozialistischen Systems. Nach Bombenangriffen der Alliierten Anfang 1945 wurden die Arbeiten an dem bis weiterlesen…