Auf einer Roten Liste stehen gewöhnlich vom Aussterben bedrohte ( Tier- oder Pflanzen) Arten. In diesem Projekt steht der Titel für Gebäude, die wahrscheinlich für etwas anderes Platz machen werden. Manchmal sind die Gründe hierfür aus den Bildern ersichtlich, manchmal aber auch nicht.
Ortsbilder verändern sich. Gebäude sind charakteristisch für den Ort; verschwinden sie, ändert sich auch oft der Charakter. Veränderung schafft Platz für etwas Neues. Dabei geht mitunter aber auch etwas verloren. Die Bilder in diesem Projekt sollen diesen Prozess begleiten, nicht bewerten.
Postamt Kirchweyhe
Über 100 Jahre war dies Gebäude ein Postamt
2016 Bahnhofstraße 7 Altes Postamt Kirchweyhe | 2024 Umgebaut zu einem Bistro und Hotel |
Bahnhof Sudweyhe
Auf der Kleinbahnstrecke Bremen-Thedinghausen findet nur noch gelegentlich Betrieb statt. Viele Betriebsgebäude sind verfallen oder auch abgerissen. Der Abschnitt Bremen-Leeste wird als neue Strassenbahnlinie ausgebaut und erhält dadurch neues Leben.
Der Bahnhof in Sudweyhe stand lange Zeit leer. Inzwischen hat sich ein Verein gefunden, der den Bahnhof saniert hat und dort ein kleines Kulturzentrum unter dem Titel „Kunst und Kultur am Sudweyher Bahnhof“ und ein kleines Café betreibt.
https://sudweyher-bahnhof.de
Kirchweyhe – Schulstraße
Das alte Haus (Baujahr 1913) an der Schulstraße in Kirchweyhe hat es nicht überlebt. Notwendige Sanierungskosten und die Größe des Grundstücks ließen es wohl lukrativer erscheinen hier neu zu bauen.
An dieser Stelle stehen jetzt mehrere Reihenhäuser.
2018
2023
März 2023 Auch das Nachbarhaus wird abgerissen. | Dezember 2024 Inzwischen steht hier das neue Haus. |
Kirchweyhe – Kleine Heide
Juni 2021 Ein Mehrfamilienhaus in der Straße „Kleine Heide“ muss einem Neubau weichen | 2024 Das neue Haus ist fertig und bezogen |
Juni 2021 Ach dieses Haus steht leer und wird wohl ersetzt. | Juli 2024 Auf dem großen Grundstück steht jetzt ein Mehrfamilienhaus. Statt eines Vorgartens ist hier jetzt ein geräumiger Parkplatz |
Kirchweyhe – Kornstraße 5
Dieses Haus stand lange leer. Inzwischen steht hier ein Gebäude das wohl alles ausnützt, was laut Bebauungsplan möglich ist. Statt Vorgarten befindet sich hier ein geräumiger Parkplatz.
Das ist das Schicksal aller großen Grundstücke im Zentrum von Kirchweyhe.
Kirchweyhe – Dorfstraße
Dorfstraße – Ehemalige Bäckerei. Noch ist das Gebäude bewohnt.
Kirchweyhe – Bahnhofstraße
In der Bahnhofsstraße wird viel gebaut. Alte Gebäude, die oft auf großen Grundstücken stehen, weichen neuen Geschäftshäusern. Einige enthalten dann auch oft hochwertige Wohnungen
2023 Dies Haus wird einem neuen Geschäftshaus weichen | 2024 Inzwischen ist das Haus abgerissen (Foto folgt) |
2023 Diese Haus wurde nicht abgerissen. Es wurde umgebaut und modernisiert. | Dezember 2024 Inzwischen ist es zu einem Mehrfamilienhaus umgebaut und bezogen. Der Vorgarten musste einem Parkplatz weichen. |
Kirchweyhe – Kirchdamm
März 2023 Die alten Bewohner sind ausgezogen. Was passiert jetzt mit diesem Haus? | Dezember 2024 Dieses Haus wurde von den neuen Besitzern umgebaut und modernisiert. |
Kirchweyher Straße
In diesen Gebäuden an der Kirchweyher Straßen waren viele verschiedene Nutzer, unter anderem eine Boutique, Café, Pizza-Service. | Dezember 2024 Alle Gebäude auf diesem Grundstück sind inzwischen abgerissen. |
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.